Zum OnlineBanking
Junge Frau liegt auf dem Sofa, Mann legt seine Hände an ihre Schultern und berührt ihren Kopf mit seiner Nase

Zukunft & Vorsorge

Wer früh an morgen denkt, hat später weniger Sorgen. Mit unserer Vorsorgelösung sicherst du dein Alter ab – und regelst, was dir wichtig ist: dein Lebenswerk, dein Erbe, deine Familie.

Jetzt Termin vereinbaren

    Entspannt in die Zukunft schauen

    Erben & Vererben

    Die richtige Vorbereitung ist wichtig.

    Ein Todesfall ist eine große Belastung für eine Familie. Neben dem persönlichen Verlust muss sich nicht nur um die Bestattung gekümmert werden, oft kommt es unter den Erben aufgrund der Nachlass-Regelungen zu Streit.

    Mit den richtigen Maßnahmen und der richtigen Vorsorge können Sie bereits zu Lebzeiten Ihren Nachlass regeln und dadurch eventuellen Streitigkeiten vorbeugen. Die PSD Bank West eG hilft Ihnen gerne dabei. Im Anschluss finden Sie erste Informationen zu Themen wie Vollmachten oder Testament. 

    Gerne setzen wir uns mit Ihnen zusammen, um Ihnen weitere Informationen zum Thema Erben und Vererben zu geben. Lassen Sie sich beraten, gerne zusammen mit Ihren Lieben.

    Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, mit Ihnen zusammen Ihre persönliche Vorsorgestrategie zu erarbeiten.

    Entspannt in die Zukunft schauen

    Rentenlücke schließen

    Staatliche Zulagen möglich

    Steuervorteile nutzen

    Private Rentenversicherung

    Ergänzen Sie Ihre gesetzliche Vorsorge mit einer privaten Vorsorge, um Ihren Lebensstandard auch im Alter zu sichern.

    UniProfiRente/4P

    Mit einem Riester-Fondssparplan entspannt fürs Alter vorsorgen

    UniProfiRente Select

    Mit einer Riester-Rente flexibel und individuell fürs Alter vorsorgen

    Mit diesen starken Partnern arbeiten wir zusammen

    • Logo der R und V

      Mit über 9 Millionen Kundinnen und Kunden, mehr als 18.400 Mitarbeitenden und rund 26 Millionen versicherten Risiken ist R+V einer der größten Versicherer Deutschlands.

    • Logo der Union Investment

      Union Investment ist eine der führenden Fondsgesellschaften in Deutschland. Ob Anlegen, Ansparen oder Vorsorgen – für jeden Bedarf gibt es passende Fondslösungen. Über 5,8 Millionen Kundinnen und Kunden vertrauen Union Investment ihr Geld an.

    >
    Vorsorge zu Lebzeiten
    • Frühzeitig Vollmachten einrichten!

      Wer sicher sein möchte, dass sein Nachlass in die richtigen Hände kommt, sollte sich rechtzeitig Gedanken über dessen Verteilung machen. Eine sinnvolle Vorkehrung ist die Einrichtung einer Vollmacht für eine vertraute Person. 

    • Generelle Bankvollmacht

      Mit der generellen Bankvollmacht ermächtigen Sie eine Person Ihres Vertrauens, für alle bestehenden und zukünftigen Konten und Depots bei der PSD Bank West Bankgeschäfte in Ihrem Namen vorzunehmen.
      Die Vollmacht wird auf dem bankeigenen Vordruck erteilt und erlischt nicht mit dem Tod.

    • Notarielle Generalvollmacht 

      Eine Notarielle Generalvollmacht ermöglicht es einer oder mehreren Personen Ihres Vertrauens, Dinge zu regeln, die über Bankgeschäfte hinausgehen. Juristen sprechen in diesem Zusammenhang von allen Angelegenheiten, bei denen Vertretung rechtlich zulässig ist, ohne dass dabei auf einzelne Befugnisse eingegangen werden muss. Die Vollmacht muss im Außenverhältnis unbeschränkt sein.

    • Notarielle Vorsorgevollmacht

      Eine Vorsorgevollmacht wird erteilt, wenn Sie noch voll geschäftsfähig sind. Wirksam wird sie erst dann, wenn von ärztlicher Seite die Geschäfts- und Handlungsunfähigkeit erklärt wird. Erst dann kann der Bevollmächtigte alle Angelegenheiten regeln. Der Unterschied zu einer Betreuungsverfügung, bei der der Bevollmächtigte erst zum Vormundschaftsgericht bestellt wird, liegt darin, dass er bei einer vorliegenden Vorsorgevollmacht sofort handeln kann.

    Vorsorge für den Todesfall
    • Testament, Erbvertrag & Co.

      Das Thema Erben und Vererben wird von vielen Menschen zu Lebzeiten oft vernachlässigt. Auf die Frage "Haben Sie ein Testament aufgesetzt oder einen Erbvertrag geschlossen?" antwortet nur jeder vierte Einwohner in Deutschland mit Ja.

      In den anderen Fällen, wenn also keine Maßnahmen getroffen wurden, greift die gesetzliche Erbfolge. Wenn Sie diese aber umgehen wollen und Ihren Nachlass anderweitig vererben wollen, können Sie das über ein Testament regeln. Im Folgenden haben wir einige Informationen zum Thema Erbschaft zusammengestellt.

      Selbstverständlich sollen und können diese Informationen eine notarielle bzw. anwaltliche Beratung nicht ersetzen. Sie sollen Ihnen aber eine erste Hilfestellung und Orientierung bieten. Gerne helfen auch wir Ihnen weiter, wenn Sie Fragen zum Thema Vorsorge und Erbschaft haben. Sprechen Sie uns einfach an.

    • Bankvollmacht nach dem Tod

      Die Vollmacht wird auf dem bankeigenen Vordruck erteilt und ermöglicht es einer Person Ihres Vertrauens, nach Ihrem Tod finanzielle Dinge zu regeln. Der Vollmachtgeber kann die Vollmacht, die zu Lebzeiten gültig ist, auch gleich über den Tod hinaus erteilen. Dann ist klar, dass die Vollmacht nicht bei dem dessen Tod erlöschen soll.

      Ebenso kann eine Vollmacht auf den Todesfall erteilt werden. Dann wird die Vollmacht erst mit dem Tod des Vollmachtgebers wirksam. In diesem Fall kann der Bevollmächtigte den Vollmachtgeber vor dessen Tod noch nicht vertreten.

    • Verfügung zugunsten Dritter

      Mit der Verfügung zugunsten Dritter haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Sparguthaben einer von Ihnen ausgewählten Person zu übertragen.  Diese Vermögenswerte fallen nicht in die Erbmasse und sind innerhalb der Freibetragsgrenzen steuerfrei.

    • Testament 

      Das eigenhändige Testament muss handschriftlich verfasst, mit der Überschrift „Testament“ versehen, und unter Orts- und Datumsangabe unterschrieben sein. Das Testament  kann selbstverständlich auch von einem Notar oder Rechtsanwalt aufgesetzt werden. Eventuell sollte man auch einen Steuerberater hinzuziehen.

    • Erbvertrag 

      Der Erbvertrag ist neben dem Testament die zweite Möglichkeit, Regelungen über den Verbleib des eigenen oder gemeinschaftlichen Vermögens nach dem Tod zu treffen und von der gesetzlichen Erbfolge abzuweichen. Ein Erbvertrag wird notariell geschlossen und bietet sich besonders bei nicht-ehelichen Gemeinschaften an. Änderungen im Erbvertrag bedürfen der Zustimmung aller Vertragspartner.

    Nachlass melden
    • Woran Sie jetzt denken sollten

      Ein Todesfall ist eine große Belastung für eine Familie. Neben dem persönlichen Verlust muss sich nicht nur um die Bestattung gekümmert werden, sondern auch um den Nachlass. Wir unterstützen Sie dabei.

      Damit wir den Nachlass bearbeiten können, lassen Sie uns bitte folgende Unterlagen bzw. Daten zukommen:

      • Ein Exemplar / eine Kopie der Sterbeurkunde
      • Name und Adresse eines Ansprechpartners und die Angabe des Verwandtschaftsverhältnisses

      Bitte senden Sie uns diese Unterlagen per Fax an 0221 2770 999 oder per Post an: 

      PSD Bank West eG
      Laurenzplatz 2
      50667 Köln 

      Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

      Checkliste

      Nach einem Todesfall gibt es einige Dinge zu erledigen und zu beachten.
      Welche das sind, erfahren Sie in unserer Checkliste.

    Wir sind gern für Sie da

    Ihre Nachricht an uns

    Sie haben Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? Schreiben Sie uns.  

    Nachricht schreiben

    Termin vereinbaren

    Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin bei uns.

    Jetzt Termin vereinbaren

    Nutzen Sie unsere Online-Services

    Sie wollen alles einfach und bequem selber regeln? Entdecken Sie unsere Services rund um die Verwaltung Ihrer Konten und Karten.

    Zur Service-Übersicht